Das Besondere bei NebenjobsUnter dem Begriff Nebenjob werden Schülerjobs, Studentenjobs, Heimarbeit, aber auch Aushilfsjobs zusammengefasst. Die Vergütung erfolgt meist nach einem vorher ausgemachten Stundensatz. Je nach Tätigkeit schwankt dieser zwischen 5 Euro und 12 Euro. Voraussetzung für die Aufnahme einer Nebentätigkeit ist eine Lohnsteuerkarte, welche Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt erhalten.
Zum Beispiel für folgende Städte liegen Angebote vor: Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart.
Tipps für Stellenmärkte Deutschlandweite Jobbörse
Tagesaktueller Online-Stellenmarkt![](http://james.adbutler.de/view.php?pid=9836&tid=49820&bid=54353&b=0&h=0&inv=zp)
Ideen für Studentenjobs
Es gibt verschiedene Jobs, die Studenten neben dem Studium, am Morgen oder Abend, am Wochenende oder in den Semesterferien annehmen können. Wenn es nur um das liebe Geld und nicht um berufliche Erfahrungen geht, ist die Auswahl recht groß: Babysitter, Erntehelfer, Hausmeisterdienste, Kassierer, Kellner oder Küchenhilfe, Kurier, Pizzabote, Postsortierer oder -zusteller, Putzhilfe, Regalauffüller/Inventurhilfe, Stadtführer, Umzugshelfer, Zimmermädchen/Page, ...
Studenten auf Jobsuche
Knapp 30 Ideen für studentische Nebenjobs
Headhunting beim Nebenjob
Das bekannte Prinzip Headhunting kann auch schon bei Nebenjobs funktionieren. Gerade bei der Suche nach einem fachspezifischen Arbeitsplatz macht sich die Zusammenarbeit mit den Profis bemerkbar.
Mehr Fragen zum Nebenjob
Wie hoch darf das Einkommen durch einen Nebenjob sein und was ist dabei zu beachten? Der Job muss vor allem mit dem Arbeitgeber und auch der Hochschule abgestimmt werden. Verdienstgrenzen und -meldungen kommen daneben u.a. bei der Krankenversicherung, dem Kindergeld, dem Bafög und ggf. dem Wohngeld ins Spiel.
|